Die CAO Arcana THUNDER SMOKE ist bereits die dritte limitierte Zigarre, die im Rahmen der Arcana Serie nach Deutschland kommt. Innerhalb dieser Serie werden Zigarren Lanciert, die aus besonderen Tabaken aus ungewöhnlichen Regionen und mit ungewöhnlichen Verarbeitungstechniken hergestellt werden.
Die CAO Arcana THUNDER SMOKE ist insofern ungewöhnlich, als das für die Einlage ausschließlich afrikanische Tabake verwendet werden: Kamerun, Simbabwe und Südafrika. Speziell der Süßafrikanische Tabak ist ein Novum, denn uns wäre nicht bekannt, dass wir schon einmal eine Zigarre mit Tabaken von dort hatten. Das Deckblatt für die CAO Arcana THUNDER SMOKE ist eins aus Honduras und das Umblatt ist ein Mexikanisches San Andres.
Doch warum heiße die CAO Arcana THUNDER SMOKE? Sie ist nah den Victoriafällen benannt, dem gewaltigsten Wasserfall Afrikas und der an Simbabwe grenzt. In der lokalen Sprache heißen sie „Mosi-Oa-Tunya“, was ungefähr mit "Der Rauch, der donnert" übersetzt werden kann.
Die CAO Arcana THUNDER SMOKE trumpft mit dezenten Kräuter- und Kakaoaromen auf, ebenso deutlich sind Halsenuss und Rosinen zu schmecken. Sie ist in einem mächtigen Gran Toro Format von fast 20 cm Länge gehalten bei 52er Ringmaß, was locker 2 Stunden besonderen Rauchspaß bietet.
Weitere Zigarren von CAO finden Sie hier.
Länge in cm | 19,10 |
Durchmesser in cm | 2,04 |
Rauchdauer in Minuten | 120 |
Stärkeskala 1-10 | 4 |
Herkunft | Honduras |
Herkunft Einlage | Kamrun, Simbabwe, Südafrika, Mexiko |
Herkunft Deckblatt | Honduras |
Herstellungsart | Totalmente a Mano (Handhergestellt) |