Beim Namen Raices oder Raices Cubanas klingelts bei manchem vielleicht, denn sie ist die traditionsreiche Manufaktur, die lange Zeit praktisch die gesamte Produktion von u.a. Alec Bradley übernommen hat. Erst 2024 beschloss man auch Zigarren unter eigenem Namen anzubieten, ein Schritt, der durch die Gründerfamilie Familie Endemaño, sowie Ralph Montero, der viele der bei Raices produzierten Marken groß gemacht hat zunächst in den USA begann. Hierzulande dürfen Raices Zigarren übrigens aus markenschutzrechtlichen Gründen nicht den Zusatz "Cubanas" tragen.
Raices Zigarren wurden im Juni 2025 in Deutschland neu eingeführt
Raices Zigarren kamen erstmals im Juni 2025 nach Deutschland in den Varianten Raices Clasico und C5 Black, wobei durchaus erwähnenswert ist, dass es mal eine Alec Bradley Raices gab. Die Vermutung eines früheren Wolfertz Vertreters, dass es sich bei der Raices Clasico um die frühere Alec Bradley Raices handelt, scheint auf jeden Fall plausibel. Sie kam damals bereits sehr gut an. Die andere in Deutschland erhältliche Serie von Raices Zigarren ist die Raices C5 Black, wobei das C5 für Corte Cinco, also die 5. höchste Blattstufe an der Tabakpflanze steht. Diese Blätter werden zu Maduros fermentiert und geben der Raices C5 Black ihr einzigartiges Aroma.