Zigarrenformate – die vielseitige Welt der Zigarren

Zigarrenformate – so vielfältig kann Rauchen sein

Zigarren gibt es in unzähligen Formen und Größen. Jedes Format beeinflusst das Raucherlebnis, die Aromaentfaltung und die Rauchdauer. Von der kleinen, schlanken Panetela bis zur mächtigen Churchill – jedes Zigarrenformat hat seinen eigenen Charakter. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Formate vor und erklären, was sie ausmacht.

Welche Zigarrenformate gibt es?

Zigarren werden nach ihrer Länge, ihrem Durchmesser (Ringmaß) und ihrer Form unterschieden. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptkategorien: Parejos (gerade geformte Zigarren) und Figurados (besondere, nicht-zylindrische Formen).

Parejos – Die klassischen Zigarrenformate

Parejos sind Zigarren mit einer geraden, zylindrischen Form. Sie gehören zu den gängigsten Formaten und sind ideal für Anfänger und Kenner.

Corona

  • Länge: ca. 14 cm
  • Ringmaß: 42–44
  • Rauchdauer: 45–60 Minuten
  • Der Klassiker unter den Zigarren mit ausgewogener Aromenentfaltung.
Robusto

  • Länge: ca. 12,5 cm
  • Ringmaß: 50
  • Rauchdauer: 30–45 Minuten
  • Kräftiges Format mit intensiven Aromen, ideal für Anfänger.
Churchill

  • Länge: ca. 17–19 cm
  • Ringmaß: 47
  • Rauchdauer: 60–90 Minuten
  • Langsame und gleichmäßige Verbrennung mit komplexem Geschmack.
Lonsdale

  • Länge: ca. 16 cm
  • Ringmaß: 42–44
  • Rauchdauer: 50–70 Minuten
  • Schlanke Form mit elegantem Rauchverhalten.

Gordo

  • Länge: Ca. 15cm
  • Ringmaß: 60
  • Rauchdauer 80-100 Minuten
  • Voluminös mit viel Durchzug, was sie für Anfänger empfehlenswert macht
Toro

  • Länge ca. 15cm
  • Ringmaß: 52-54
  • Rauchdauer 70-90 Minuten
  • Grundformat der Masterblender, auf dem alle Entwicklung basiert.

Half Corona

  • Länge: ca. 9cm
  • Ringmaß. 40-42
  • Rauchdauer 20-40 Minuten
  • Ausgezeichneter Short Smoke
Panetela

  • Länge: 12–17 cm
  • Ringmaß: 34–38
  • Rauchdauer: 30–50 Minuten
  • Sehr dünne Zigarre mit konzentrierten Aromen.

Figurados – Zigarren mit besonderer Form

Figurados sind Zigarren mit einer untypischen, oft kunstvollen Form. Sie bieten ein einzigartiges Raucherlebnis.

Torpedo

  • Länge: ca. 15–17 cm
  • Ringmaß: 46–52
  • Rauchdauer: 60–80 Minuten
  • Spitz zulaufendes Mundstück für eine konzentrierte Aromatik.
Perfecto

  • Länge: 12–18 cm
  • Ringmaß: variabel
  • Rauchdauer: 45–75 Minuten
  • An beiden Enden geschlossen, besondere Entwicklung des Rauchgeschmacks.
Pyramid

  • Länge: 15–18 cm
  • Ringmaß: bis zu 54
  • Rauchdauer: 60–90 Minuten
  • Ähnlich wie ein Torpedo, jedoch mit breiterem Brandende.
Culebra

  • Länge: ca. 15 cm
  • Ringmaß: ca. 39
  • Rauchdauer: 30–40 Minuten pro Strang
  • Drei ineinander gedrehte Zigarren – ein echter Hingucker.

Welches Zigarrenformat ist das beste?

Das beste Zigarrenformat hängt vom persönlichen Geschmack und der Rauchdauer ab:

  • Für Anfänger: Robusto oder Corona – leicht zu rauchen und mit angenehmen Aromen. Eingeschränkt Gordo.
  • Für Genießer: Churchill oder Lonsdale – längerer Rauchgenuss mit komplexer Aromatik.
  • Für Liebhaber von außergewöhnlichen Zigarren: Figurados wie Torpedo oder Perfecto.
  • Für kurze Rauchpausen: Panetela oder kleine Perfectos, dazu Half Corona.

Fazit

Zigarren gibt es in unzähligen Formaten – von schlanken, eleganten Panetelas bis hin zu imposanten Churchills oder kunstvoll geformten Figurados. Jedes Format beeinflusst das Raucherlebnis, die Intensität der Aromen und die Dauer des Genusses. Während eine Robusto kräftig und kompakt ist, entfaltet eine Lonsdale ihre Aromen langsam und elegant. Wer das volle Spektrum des Zigarrengenusses entdecken möchte, sollte verschiedene Formate ausprobieren und experimentieren. So findet jeder Raucher sein persönliches Lieblingsformat – sei es für den kurzen Genuss zwischendurch oder für ausgedehnte, entspannte Stunden mit einer perfekt abgestimmten Zigarre.