Vedado Cigar Rum begeistert Aficionados als Begleiter eines perfekten Smokes. Die Edelspirituose ist ein Blend zweier kubanischer Rumsorten, die eine leicht süßliche Note kreieren. Dadurch passt er perfekt gleichermaßen zu leichten aber auch starken Zigarren.
Inverkehrbringer: Gebr. Spohn GmbH
Diese Rums werden in Las Tunas im östlichen Teil der Karibikinsel Kuba hergestellt, wobei Conde de Cuba ausschließlich aus Melasse gebrannt wird.
Die Variante 15 Anos durfte 15 Jahre im Eichenfass reifen, bevor er abgefüllt wurde. Die Flaschen haben eine ungewöhnliche, annährend viertelbogenförmige Form und kommen in einer mit kubanischen Szenen bedruckter Blechdose.
Nachdem Conde de Cuba 15 anos nun lange nicht verfügbar war, brachte Ferrand im Frühling 2025 den direkten Nachfolger Conde de Cuba Medialuna in den Handel, welcher im Soleraverfahren entstand und laut Herstellerangabe gleich ist. Ist er aber nicht. Er hat 2% Vol mehr Alkohol, also nun 40% und wir finden ihn auch deutlich gefälliger und geschmeidiger und tatsächlich eine geschmackliche Steigerung gegenüber kürzer gereiften Abfüllungen. Conde de Cuba Medialuna kommt uns auch minimal süßlicher vor. In jedem Fall ist dieser Rum ein Fest für die Sinne.
Inverkehrbringer: Ferrand Deutschland, Obere Mühle 36, 58644 Iserlohn
Hinweis zu Beginn: Ab sofort verwendet Ferrand nicht mehr den Markennamen Plantation für seine Rums und Spirituosen auf Rum-Basis. Alle neuen Produkte und ab kommendem Jahr auch die bestehende Produktpalette wird künftig Planterey heißen.
Der coole Planteray Cut & Dry Coconut ist eine recht spannende Zusammenarbeit: Die Regie führt Ferrand, eigentlich ein Hersteller von Cognac. Sie hat sich hierfür mit einer Destillerie zusammengetan, die mit Barbados Rum ihren Durchbruch geschafft hat, die West Indies Rum Distillery, welche den Rum für diesen Exoten liefert. Der hochwertige Rum aus Barbados wurde von ihr aus Melasse destilliert. Die Kokosnüsse werden im reifen Zustand von Hand geerntet und verarbeitet. Man schneidet das Innere heraus und lässt es an der Sonne trocknen. Diese Kokosstücke mazerieren im Rum, um ihre Aromen abzugeben.
Produktinformationen zum Planteray Cut & Dry Coconut:
Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack wird der dunkle, milde Planteray Cut & Dry Coconut (Rum-Basis) seinem Namen gerecht. Vom ersten bis zum letzten Schluck darf man sich auf eine authentische Kokosnote freuen. Manchmal fühlt man sich auch an Kokosmilch erinnert. Der reichhaltige und charmante Planteray Cut & Dry Coconut (Rum-Basis) ergänzt dies mit einer angenehmen Süße und einem fruchtigen Unterton.
Inverkehrbringer: Ferrand Deutschland, Obere Mühle 36, 58644 Iserlohn
Dieser Rum ist der am längsten von Plantation gereifte im Dauerportfolio. Dieser Rum ist mit 20gr Restzucker etwas süßer als die anderen Plantation Rums, dafür durfte er 8-15 Jahre in Barbados reifen und anschließend weitere 2-10 Jahre in Frankreich in Ferrand Fässern.
Der XO ist also mindestens 10 Jahre alt und butterweich. Banane, Tockenobst und Vanille sind die dominierenden Aromen.
Preis/Leistung ist hervorragend.
Inverkehrbringer: Ferrand Deutschland, Obere Mühle 36, 58644 Iserlohn
Dieser Likör ist brandgefährlich, denn er schmeckt absolut klasse und genau so, wie es der Name verspricht.
Er basiert auf Rum und hat 25% Vol.
Er passt hervorragend zur Zigarre, vor allem zu solchen, die eine feine, cremige Note haben.
Grundpreis 52€/Liter
Inverkehrbringer: Nobel Market, In den Biegen 14, 60437 Frankfurt
Der Ann Eks Rum ist eine Eigene Marke des Importeurs Schuster Zigarren. Gebrannt auf Mauritius entsteht im klassischen Agricole Brennstil, also aus Zuckerrohrsaft. Die wenige Süße, die man schmeckt, ist rein natürlich.
Der Emperor Mauritian Rum Deep Blue Château Pape Clément ist einer der streng limitierten Rums aus der Deep Blue Collection der Marke Emperor, der einer äußerst ungewöhnlichen Reifeprozedur unterzogen wurde, die in der Rum-Welt einzigartig ist. Die Flaschen der nur in begrenzter Menge zur Verfügung stehenden Rums der Deep Blue Edition werden nach der Abfüllung 6 Monate lang in einem Unterwasserkeller in einer Tiefe von 60 Metern vor der französischen Insel Ouessant vor der bretonischen Küste im Atlantik gelagert. Durch diese Art der Lagerung in großer Tiefe, einem Druck von etwa 6 bar und maximaler Feuchtigkeit erhalten die Rums ihren einmaligen Charakter und ihre besondere Frische und Fruchtigkeit. Vorher wurde der Emperor Mauritian Rum Deep Blue Château Pape Clément, der eine Mischung aus Zuckerrohrsaft- und Melasse Rum von der Insel Mauritius ist, mehrere Jahre in Eichenfässern gereift und in ehemaligen Weinfässern des Château Pape Clément aus der Bordeaux-Region gefinisht. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich reichhaltiger und geschmeidiger Rum mit warmen und würzigen Noten. Geliefert wird der Emperor Mauritian Rum Deep Blue Château Pape Clément mit 40 % Vol. in einer 0,7 l-Flasche.
Wie schmeckt der Emperor Mauritian Rum Deep Blue Château Pape Clément mit 40 % Vol.?
Der außergewöhnliche Rum Deep Blue Château Pape Clément der Marke Emperor von der Insel Mauritius begeistert schon beim Anblick durch seinen wunderschönen hellen Goldfarbton. Er duftet zunächst recht trocken mit etwas floralen Noten. Anschließend zeigen sich Noten von Vanille und Karamell und sowie etwas fruchtige Töne. Der exquisite Rum gibt sich am Gaumen sehr reichhaltig mit Aromen von köstlichem Toffee, Karamell, Vanille und Apfelblüten sowie getrockneten roten Früchten und reifem Rotwein. Ein äußerst komplexer Rum, den sich Rum-Fans nicht entgehen lassen sollten. (Text stammt vom Großhändler SSG Trading)
Artikel: Rum
Nettofüllmenge: 0,7l
Alkoholgehalt: 40%
Lebensmittelhersteller/Importeur: NO.1 Wine & Spirits GmbH, Conrad-Röntgen-Straße 3, 24941 Flensburg, Deutschland
Ursprungsland: Mauritius
Cane and Grain ist ein unabhängiger Abfüller aus England der sich auf die besonderen Fässer spezialisiert hat. In diesem Fall wurde ein einzelnes Fass, nämlich Nr. 3486. Caol Ila ist zumindest unter den Islay Destillerien eine der unbekannteren, was wohl daran liegt, dass es nicht besonders viele Originalabfüllungen auf dem Markt gibt, obwohl die Brennerei selbst gar nicht so klein ist. Der größte Teil der Produktion wird für Blends verwendet.
Der Cane and Grain Caol Ila durfte immerhin 11 Jahre reifen und zwar zum Finish in einem Fass des berühmten Weinguts Chateau Latour. Tatsächlich enthält dieser Whisky nur wenig Phenol, ist also kaum getorft. Dadurch erhält er eine feine Süße, die an Trockenfrüchte erinnert und zudem einen Hauch von Lagerfeuer.
Inverkehrbringer: Ferrand Deutschland
Bezeichnung: Whiskey, Herkunftsland: USAGrundpreis pro Liter: 119,86€
Der Leonel Rum ist eine elegante Einzelfassabfüllung des Zigarrenherstellers Paul Bugge aus Villingen-Schwenningen, die zum 10. Jubiläum der Leonel Zigarren erschien.
Dieser Rum reifte 10 Jahre lang in Panama, wo er auch gebrannt wurde um das letzte Finish im Schwarzwald zu erhalten. Der Leonel Rum ist kein typischer Vertreter mittelamerikanischer Rums, denn dieser Rum ist gar nicht süß, sondern hebt vor allem das Eigenaroma des Rums hervor. Die dominierenden Aromen sind etwas Fruchtiges, das an Bitterorange erinnert. Holz und feine Erdaromen, die sehr gut mir der Leonel Rare harmoniert.
Inverkehrbringer:
Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Gebrannt wird dieser Rum aus Melasse und hat 16gr Restzucker. 2-3 Jahre reift er in seinem Heimatland Fiji in früheren Bourbon Fässern und anschließend für ein weiteres Jahr in der französischen Region Cognac in Fässern aus französischer Eiche. Das macht ihn angenehm weich mit fruchtigen Aromen und etwas Vanille, was ihn zu einem unkomplizierten und auch für Einsteiger sehr gut geeigneten Rum macht.
Inverkehrbringer: Ferrand Deutschland, Obere Mühle 36, 58644 Iserlohn