
Rocky Patel
Rocky Patel Seed to Smok...
Ab €3,20
Rocky Patel ist heute einer der großen in der Zigarrenbranche, vor allem in den USA, wo er auch herkommt. Er hat indische Wurzeln und ist zunächst als Rechtsanwalt der Hollywood Stars bekannt geworden. Gegen Mitte der 80er Jahre hat er sich aber das Tabakhandwerk innerhalb von 5 Jahren breigebracht und kreierte zunächst den Blend Indian Tabak. Erst daraus entstand seine Marke Rocky Patel, die mittlerweile breit und Facettenreich. Hier finden Sie alle von uns geführten Zigarren von Rocky Patel.
Komplett neu in Deutschland sind die Anfang 2024 eingeführten Bundlezigarren "Seed to Smoke" von Rocky Patel. Und zumindest seit wir 2017 in dieser Branche verankert sind, ist das die erste SEHR günstige Zigarre, die Rocky auf den deutschen Markt bringt. Hergestellt wird sie in der bei solchen Zigarren üblichen "Sandwich" Bauweise und ist somit kein Longfiller, sondern ein Mediumfiller. Deckblatt und Umblatt der Rocky Patel Seed to Smoke Classic Toro sind hierbei immer ganze Tabakblätter, während die Einlage aus kleineren Stücken besteht. Diese entstammen aber der Longfillerproduktion, denn dabei fallen bei jeder Zigarre gewisse Mengen an Abschnitten an. Z.B. dann, wenn die Zigarre auf die gewünschte Länge gekürzt wird. Es sind also sehr wohl hochqualitative Tabake in der Rocky Patel Seed to Smoke Classic Toro enthalten.
Dadurch, dass dann zusätzlich noch auf eine Holzkiste verzichtet wird und auch die Banderole etwas einfacher ausfällt, bekommt man eine sehr preiswerte Zigarre.
Geschmacklich ist die Rocky Patel Seed to Smoke Classic Toro ungefähr mittelkräftig einzuordnen, die Aromen sind eher linear im cremigen, leicht Würzigen Spektrum zu verorten. Die Rocky Patel Seed to Smoke Classic Toro ist innerhalb der Serie das ausgewogenste Format und bietet ungefähr 80 Minuten Rauchdauer.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
15,24
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
80
Stärkeskala 1-10
4
Herkunft
Honduras
Herkunft Einlage
Honduras, Nicaragua
Herkunft Deckblatt
Honduras
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Rocky Patel
Rocky Patel Vintage 1999...
Ab €8,00
Rocky Patel ist heute einer der großen in der Zigarrenbranche, vor allem in den USA, wo er auch herkommt. Er hat indische Wurzeln und ist zunächst als Rechtsanwalt der Hollywood Stars bekannt geworden. Gegen Mitte der 80er Jahre hat er sich aber das Tabakhandwerk innerhalb von 5 Jahren breigebracht und kreierte zunächst den Blend Indian Tabak. Erst daraus entstand seine Marke Rocky Patel, die mittlerweile breit und Facettenreich. Hier finden Sie alle von uns geführten Zigarren von Rocky Patel.
Die Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Perfecto macht da auch keine Ausnahme im Reigen der leichten Zigarren. Sie ist aufgrund ihrer leichten Mischung auch anfängerfreundlich und punktet mit cremig-leichtem Geschmack. Speziell die Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Perfecto hat aufgrund der Variierenden Durchmesser ein interessantes Aromenspiel.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
10,16
Durchmesser in cm
1,91
Rauchdauer in Minuten
45
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Honduras
Herkunft Einlage
Nicaragua, Honduras
Herkunft Deckblatt
USA
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Rocky Patel
Rocky Patel Vintage 1999...
Ab €7,20
Rocky Patel ist heute einer der großen in der Zigarrenbranche, vor allem in den USA, wo er auch herkommt. Er hat indische Wurzeln und ist zunächst als Rechtsanwalt der Hollywood Stars bekannt geworden. Gegen Mitte der 80er Jahre hat er sich aber das Tabakhandwerk innerhalb von 5 Jahren breigebracht und kreierte zunächst den Blend Indian Tabak. Erst daraus entstand seine Marke Rocky Patel, die mittlerweile breit und Facettenreich. Hier finden Sie alle von uns geführten Zigarren von Rocky Patel.
Die Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Petit Corona macht da auch keine Ausnahme im Reigen der leichten Zigarren. Sie ist aufgrund ihrer leichten Mischung auch anfängerfreundlich und punktet mit cremig-leichtem Geschmack. Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Petit Corona Zigarren sind dabei absolut anfängerfreundlichen und easy in der Handhabung.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
11,43
Durchmesser in cm
1,75
Rauchdauer in Minuten
45
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Honduras
Herkunft Einlage
Nicaragua, Honduras
Herkunft Deckblatt
USA
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Rocky Patel
Rocky Patel Vintage 1999...
Ab €8,60
Rocky Patel ist heute einer der großen in der Zigarrenbranche, vor allem in den USA, wo er auch herkommt. Er hat indische Wurzeln und ist zunächst als Rechtsanwalt der Hollywood Stars bekannt geworden. Gegen Mitte der 80er Jahre hat er sich aber das Tabakhandwerk innerhalb von 5 Jahren breigebracht und kreierte zunächst den Blend Indian Tabak. Erst daraus entstand seine Marke Rocky Patel, die mittlerweile breit und Facettenreich. Hier finden Sie alle von uns geführten Zigarren von Rocky Patel.
Die Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Robusto macht da auch keine Ausnahme im Reigen der leichten Zigarren. Sie ist aufgrund ihrer leichten Mischung auch anfängerfreundlich und punktet mit cremig-leichtem Geschmack. Die Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Robusto ist dabei auch eine anfängerfreundliche Zigarre.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
13,97
Durchmesser in cm
1,98
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Honduras
Herkunft Einlage
Nicaragua, Honduras
Herkunft Deckblatt
USA
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Rocky Patel
Rocky Patel Vintage 2003...
Ab €4,50
Rocky Patel ist heute einer der großen in der Zigarrenbranche, vor allem in den USA, wo er auch herkommt. Er hat indische Wurzeln und ist zunächst als Rechtsanwalt der Hollywood Stars bekannt geworden. Gegen Mitte der 80er Jahre hat er sich aber das Tabakhandwerk innerhalb von 5 Jahren breigebracht und kreierte zunächst den Blend Indian Tabak. Erst daraus entstand seine Marke Rocky Patel, die mittlerweile breit und Facettenreich. Hier finden Sie alle von uns geführten Zigarren von Rocky Patel.
Die Rocky Patel Vintage 2003 Cameroon Juniors hat, wie der name es schon andeutet, ein Deckblatt aus Cameroon Tabak, welcher der Zigarre eine wunderbar cremige, kaffeeartige Note verleiht. Dezente Süße kommt bei der Rocky Patel Vintage 2003 Cameroon Juniors noch dazu und schon hat man einen ca. 20 Minuten brennenden Smoke, der angenehm leicht und absolut unkompliziert ist. Das macht die Rocky Patel Vintage 2003 Cameroon Juniors zu einer ausgezeichneten Mittagspausenzigarre. Nettes Gimmick ist, dass sie in einer hemdfreundlichen Dose mit 5 Stück Inhalt kommt.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
10,16
Durchmesser in cm
1,51
Rauchdauer in Minuten
20
Stärkeskala 1-10
4
Herkunft
Honduras
Herkunft Einlage
Honduras, Nicaragua
Herkunft Deckblatt
Kamerun
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Rocky Patel
Rocky Patel Vintage 2003...
Ab €10,80
Rocky Patel ist heute einer der großen in der Zigarrenbranche, vor allem in den USA, wo er auch herkommt. Er hat indische Wurzeln und ist zunächst als Rechtsanwalt der Hollywood Stars bekannt geworden. Gegen Mitte der 80er Jahre hat er sich aber das Tabakhandwerk innerhalb von 5 Jahren breigebracht und kreierte zunächst den Blend Indian Tabak. Erst daraus entstand seine Marke Rocky Patel, die mittlerweile breit und Facettenreich. Hier finden Sie alle von uns geführten Zigarren von Rocky Patel.
Die Rocky Patel Vintage 2003 Cameroon Toro hat, wie der Name es schon andeutet, ein Deckblatt aus Cameroon Tabak, welcher der Zigarre eine wunderbar cremige, kaffeeartige Note verleiht. Dezente Süße kommt bei der Rocky Patel Vintage 2003 Cameroon Toro noch dazu und schon hat man einen ca. 90 Minuten brennenden Smoke, der angenehm leicht und absolut unkompliziert ist.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
16,51
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
90
Stärkeskala 1-10
4
Herkunft
Honduras
Herkunft Einlage
Honduras, Nicaragua
Herkunft Deckblatt
Kamerun
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Santa Damiana
Santa Damiana Corona
Ab €6,30
Santa Damiana ist eine Marke der Tabacalera Garcia, der größten Fabrik in der Dominikanischen Republik. Dort werden z.B. auch die Zigarren von VegaFina hergestellt.
Die Santa Damiana wird gerne als Einsteigerzigarre genommen, obwohl sie vielleicht noch etwas kräftiger ist als z.B. Don Diego aus gleichem Hause. Die Einlage besteht aus einer Mischung aus dominikanischen und mexikanischen Tabaken. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko, wohingegen für das Deckblatt ein US-Connecticut-Shade genommen wird. Die Santa Damiana Corona hat teilweise grasige Aromen bei einem hauch von Frische, was vom mexikanischen Anteil kommen dürfte.
Als Corona ist die Santa Damiana eine typische Anfängerzigarre, die leicht und unkompliziert ist auch mal Fehler verzeiht. Ihre Rauchdauer liegt bei ungefähr einer Stunde und überfordert somit nicht.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
13,97
Durchmesser in cm
1,79
Rauchdauer in Minuten
50
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Dominikanische Republik
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Santa Damiana
Santa Damiana Panatela
Ab €5,80
Santa Damiana ist eine Marke der Tabacalera Garcia, der größten Fabrik in der Dominikanischen Republik, die außerdem bekannt ist für die Produktion von VegaFina Zigarren, aber auch u.a. Romeo y Julieta für den US Markt.
Santa Damiana Panatela werden gerne als Einsteigerzigarre genommen, obwohl sie vielleicht noch etwas kräftiger sind als z.B. Don Diego aus gleichem Hause. Die Einlage der Santa Damiana Panatela besteht aus einer Mischung aus dominikanischen und mexikanischen Tabaken. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko, wohingegen für das Deckblatt ein US-Connecticut-Shade genommen wird. Die Santa Damiana Panatela hat teilweise grasige Aromen bei einem hauch von Frische, was vom mexikanischen Anteil kommen dürfte.
Santa Damiana Panatela sind recht schlank und außerdem kurz und bieten damit eine Rauchdauer von ca. 30 Minuten.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
11,43
Durchmesser in cm
1,39
Rauchdauer in Minuten
30
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Dominikanische Republik
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Santa Damiana
Santa Damiana Robusto
Ab €7,30
Santa Damiana ist eine Marke der Tabacalera Garcia, der größten Fabrik in der Dominikanischen Republik, in der unter anderem auch die Marken VegaFina, sowie Romeo y Julieta und Montecristo für den US Markt hergestellt werden..
Die Santa Damiana Robusto wird gerne als Einsteigerzigarre genommen, obwohl sie vielleicht noch etwas kräftiger ist als z.B. Don Diego aus gleichem Hause. Die Einlage der Santa Damiana Robusto besteht aus einer Mischung aus dominikanischen und mexikanischen Tabaken. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko, wohingegen für das Deckblatt ein US-Connecticut-Shade genommen wird. Die Santa Damiana Robusto hat teilweise grasige Aromen bei einem hauch von Frische, was vom mexikanischen Anteil kommen dürfte.
Santa Damiana Robusto bieten ungefähr eine Rauchdauer von einer Stunde. Wer es lieber etwas länger mag, dem empfehlen wir die Santa Damiana Churchill.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
12,70
Durchmesser in cm
2,10
Rauchdauer in Minuten
65
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Dominikanische Republik
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Tatuaje Cigars
Tatuaje RC No. 1
Ab €14,50
Der Kopf hinter der Tatuaje RC No. 1 ist der Amerikaner Pete Johnson, der aufgrund familiärer Bindungen seine Zigarren bei My Father in Nicaragua herstellen lässt. Johnsson ist bekannt für seine kreativen Blends und wenn beides zusammen kommt, hat man ein hervorragedes Produkt in der Hand.
Das RC in Tatuaje RC No. 1 steht für Retro Cubano, man orientiert sich hier am Geschmack kubanischer, obgleich man natürlich keine kubanischen Tabake verwenden kann. Dennoch versucht man hier die Mineralität, Leichtigkeit und Süffigkeit einer kubanischen Zigarre zu kopieren. Ob der Tatuaje RC No. 1 das gelingt muss jeder selbst für sich entscheiden
Die Tatuaje RC No. 1 ist ein Robustoformat und das kleinste der Serie von gut einer Stunde Rauchdauer.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
12,06
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
70
Stärkeskala 1-10
4
Herkunft
Nicaragia
Herkunft Einlage
Nicaragua
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Tatuaje Cigars
Tatuaje RC No. 2
Ab €15,20
Der Kopf hinter der Tatuaje RC No. 2 ist der Amerikaner Pete Johnson, der aufgrund familiärer Bindungen seine Zigarren bei My Father in Nicaragua herstellen lässt. Johnsson ist bekannt für seine kreativen Blends und wenn beides zusammen kommt, hat man ein hervorragedes Produkt in der Hand.
Das RC in Tatuaje RC No. 2 steht für Retro Cubano, man orientiert sich hier am kubanischen Geschmack, obgleich man natürlich keine kubanischen Tabake verwenden kann. Dennoch versucht man hier die Mineralität, Leichtigkeit und Süffigkeit einer kubanischen Zigarre zu kopieren. Ob das der Tatuaje RC No. 2 gelingt, muss am Ende aber jeder selbst entscheiden.
Die Tatuaje RC No. 2 ist ein annährender Toro von gut einer Stunde Rauchdauer. Im Ergebnis erwarten den Aficionado ungefähr 70 Minuten Rauchdauer bei sehr angenehmem Zugverhalten und einer durchaus empfehlenswerten Tabakmischung.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
14,29
Durchmesser in cm
2,14
Rauchdauer in Minuten
70
Stärkeskala 1-10
4
Herkunft
Nicaragia
Herkunft Einlage
Nicaragua
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Griffin
The Griffin No. 500
Ab €9,60
Bernard Grobet kreierte Griffin’s Cigars 1984 in seinem Privatclub „The Griffin’s“ in Genf. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unter Aficionados kamen die Zigarren nach dem erfolgreichen Schweizer Start auch in den USA und später weltweit in den Handel. Die Oettinger Davidoff AG erkannte das Potential der beliebten Zigarrenmarke und fügte diese 1992 zu ihrem Markenportfolio hinzu. Die Classic Serie ist leicht und sehr einsteigerfreundlich. Geschmacklich ist sie sehr cremig mit einem leichten Hauch von Holz und Säure. Die Blends unterscheiden sich ansonsten vor allem im Format.
Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik, genauer im TABADOM von Davidoff. Alle Zigarren von Davidoff finden Sie hier.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
12,67
Durchmesser in cm
1,67
Rauchdauer in Minuten
50
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Griffin
The Griffin Robusto
Ab €12,00
Bernard Grobet kreierte Griffin’s Cigars 1984 in seinem Privatclub „The Griffin’s“ in Genf. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unter Aficionados kamen die Zigarren nach dem erfolgreichen Schweizer Start auch in den USA und später weltweit in den Handel. Die Oettinger Davidoff AG erkannte das Potential der beliebten Zigarrenmarke The Griffin und fügte diese 1992 zu ihrem Markenportfolio hinzu. Die Classic Serie, zu der auch die Griffins Robusto gehört, ist leicht und sehr einsteigerfreundlich. Geschmacklich ist sie sehr cremig mit einem leichten Hauch von Holz und Säure. Ihr guter Kompromiss aus Leichtigkeit und mittlerer Rauchdauer macht die The Griffin Robusto zu einem sehr empfehlenswerten Format für Einsteiger. Nichts desto Trotz werden natürlich auch erfahrene Raucher ihre Freude an Griffinn Robusto Zigarren haben.Die Blends unterscheiden sich ansonsten vor allem im Format.
Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik, genauer im TABADOM von Davidoff. Alle Zigarren von Davidoff finden Sie hier.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
12,70
Durchmesser in cm
1,98
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Griffin
The Griffin`s Gran Robusto
Ab €13,50
Bernard Grobet kreierte Griffin’s Cigars 1984 in seinem Privatclub „The Griffin’s“ in Genf. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unter Aficionados kamen die Zigarren nach dem erfolgreichen Schweizer Start auch in den USA und später weltweit in den Handel. Die Oettinger Davidoff AG erkannte das Potential der beliebten Zigarrenmarke The Griffins und fügte diese 1992 zu ihrem Markenportfolio hinzu. Die Classic Serie, welcher auch die The Griffins Gran Robusto ist leicht und sehr einsteigerfreundlich. Geschmacklich ist sie sehr cremig mit einem leichten Hauch von Holz und Säure. Tatsächlich dürfte die Griffins Gran Robusto neben der Griffins Robusto und Griffins Toro das einsteigerfreundlichste Format der Marke sein. Ihr Durchmesser ist nämlich im mittleren Bereich angesetzt und die Länge verspricht ungefähr eine Rauchdauer von einer Stunde. The Griffins Gran Robusto sind dabei in der Zungentextur besonders angenehm.Die Blends unterscheiden sich ansonsten vor allem im Format.
Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik, genauer im TABADOM von Davidoff. Alle Zigarren von Davidoff finden Sie hier.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
13,75
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
70
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Griffin
The Griffin´s Short Robusto
Ab €9,20
Bernard Grobet kreierte Griffin’s Cigars 1984 in seinem Privatclub „The Griffin’s“ in Genf. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unter Aficionados kamen die Zigarren nach dem erfolgreichen Schweizer Start auch in den USA und später weltweit in den Handel. Die Oettinger Davidoff AG erkannte das Potential der beliebten Zigarrenmarke The Griffin und fügte diese 1992 zu ihrem Markenportfolio hinzu. Die Classic Serie, zu der auch die The Griffins Short Robusto gehört, ist leicht und sehr einsteigerfreundlich. Geschmacklich ist sie sehr cremig mit einem leichten Hauch von Holz und Säure.Die Blends unterscheiden sich ansonsten vor allem im Format. Die The Griffins Short Robusto bietet dabei ein volles, sehr cremiges und holziges Aroma, welches auch Einsteigern zusagen dürfte. Mit knapp 40 Minuten Brenndauert eignet sich die The Griffin´s Short Robusto auch gut als Mittagspausenzigarre.
Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik, genauer im TABADOM von Davidoff. Alle Zigarren von Davidoff finden Sie hier.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
10,80
Durchmesser in cm
1,98
Rauchdauer in Minuten
45
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Griffin
The Griffin´s Toro
Ab €15,40
Bernard Grobet kreierte Griffin’s Cigars 1984 in seinem Privatclub „The Griffin’s“ in Genf. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unter Aficionados kamen die Zigarren nach dem erfolgreichen Schweizer Start auch in den USA und später weltweit in den Handel. Die Oettinger Davidoff AG erkannte das Potential der beliebten Zigarrenmarke und fügte diese 1992 zu ihrem Markenportfolio hinzu. Die Classic Serie, zu der auch die The Griffins Toro ist leicht und sehr einsteigerfreundlich. Geschmacklich ist sie sehr cremig mit einem leichten Hauch von Holz und Säure.Die Blends unterscheiden sich ansonsten vor allem im Format, wobei die The Griffins Toro das derzeit dickste Format der Marke ist. Das ist vor allem dem Zeitgeist geschuldet, der Toros oder auch Gordos zum Siegeszug verholfen hat.
Auch wenn die Marke Griffin generell sehr einsteigerfreundliche Zigarren bietet, so ist die The Griffins Toro neben der Robust die wohl empfehlenswerteste Wahl. Das soll natürlich erfahrene Aficionados nicht ausschlißen, denn auch denen wie die The Griffin´s Toro sicher gut schmecken.
Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik, genauer im TABADOM von Davidoff. Alle Zigarren von Davidoff finden Sie hier.
Die Griffin‘s Toro Zigarren wurden im August 2024 neu eingeführt um dem Wunsch der Aficionados nach zeitgemäßen Formaten entgegenzukommen .
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
15,88
Durchmesser in cm
2,14
Rauchdauer in Minuten
70
Stärkeskala 1-10
2
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Traveller
The Traveller First Clas...
Ab €9,50
Im Jahr 2022 wurde eine neue Super-Premium-Zigarren Linie geboren: The Traveller First Class. Wie der Name schon sagt, eine Zigarre für Passagiere, die eine Zigarre der besseren Klasse suchen! Die World Traveler-Zigarren sind ein Premium Brand, die in Esteli, Nicaragua, von erfahrenen Master Blendern sorgfältig handgefertigt werden. Diese Zigarren wurden von Emiliano Lagos persönlich ausgewählt und bestehen aus verschiedenen Tabaken, die von nicaraguanischen Tabakanbauern ausgewählt wurden, um einen besonderen Blend zu erhalten. Das Umblatt ist ein mexikanisches San Andres und das Deckblatt ein H. Tabak aus Ecuador, der diesen Zigarren einen mittleren bis vollen Körper verleiht.
Diese Zigarren werden von PasionPuro nach Deutschland importiert, welche u.a. auch die Zigaren von DBL und Dunbarton importieren.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
15,24
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
5
Herkunft
Nicaragua
Herkunft Einlage
Nicaragua, Mexiko
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

The Traveller
The Traveller First Clas...
Ab €8,90
Im Jahr 2022 wurde eine neue Super-Premium-Zigarren Linie geboren: The Traveller First Class. Wie der Name schon sagt, eine Zigarre für Passagiere, die eine Zigarre der besseren Klasse suchen! Die World Traveler-Zigarren sind ein Premium Brand, die in Esteli, Nicaragua, von erfahrenen Master Blendern sorgfältig handgefertigt werden. Diese Zigarren wurden von Emiliano Lagos persönlich ausgewählt und bestehen aus verschiedenen Tabaken, die von nicaraguanischen Tabakanbauern ausgewählt wurden, um einen besonderen Blend zu erhalten. Das Umblatt ist ein mexikanisches San Andres und das Deckblatt ein H. Tabak aus Ecuador, der diesen Zigarren einen mittleren bis vollen Körper verleiht.
Diese Zigarren werden von PasionPuro nach Deutschland importiert, welche u.a. auch die Zigaren von DBL und Dunbarton importieren.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
12,70
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
5
Herkunft
Nicaragua
Herkunft Einlage
Nicaragua, Mexiko
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Vegafina
VegaFina Classic Corona
Ab €5,70
VegaFina startete 1998 als leichte dominikanische Marke des spanischen Importeurs Tabacalera, zunächst für den spanischen Inlandsmarkt, wo sie heute die meistverkaufte Marke überhaupt ist. In der Dominikanischen Republik werden sie noch heute hergestellt, genauer in der Tabacalera Garcia, welche die größte Fabrik der welt ist und weitere bekannte Marken wie Santa Damiana rollt.
Die Classic Serie war die erste von heute vier Serien, die von VegaFina existieren und kann guten Gewissens auch an absolute Einsteiger und Seltenraucher empfohlen werden. Auf den ersten Blick scheint sie der 1998 Serie von VegaFina recht ähnlich zu sein, die verwendeten Tabake sind aber deutlich leichter und auch weniger intensiv. Vor allem dominieren sehr cremige Aromen, die teilweise leicht ins Holzige tendieren. Der Preis ist fürs Gebotene sehr fair.
Die VegaFina Classic Corona ist ein sehr klassisches Format, welches hervorragend in der Hand liegt. VegaFina Coronas sind eine Empfehlung für Einsteiger und fortgeschrittene Genießer, weil sie nicht überlasten und überfordern. Im Gegenteil bieten VegaFina Classic Corona eine Aromatik, die viele Aficionados zu Stammrauchern der VegaFina Classic Corona gemacht hat.
Importiert werden alle Zigarren von VegaFina von der 5th Avenue, die neben kubanischen Zigarren seit Januar 2024 auch die von Flor de Copan und Capitol nach Deutschland bringen.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
14,61
Durchmesser in cm
1,71
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Honduras, Kolumbien, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Vegafina
VegaFina Classic Coronita
Ab €5,00
VegaFina startete 1998 als leichte dominikanische Marke des spanischen Importeurs Tabacalera, zunächst für den spanischen Inlandsmarkt, wo sie heute die meistverkaufte Marke überhaupt ist. In der Dominikanischen Republik werden sie noch heute hergestellt, genauer in der Tabacalera Garcia, welche die größte Fabrik der welt ist und weitere bekannte Marken wie Santa Damiana rollt.
Die Classic Serie war die erste von heute vier Serien, die von VegaFina existieren und kann guten Gewissens auch an absolute Einsteiger und Seltenraucher empfohlen werden. Auf den ersten Blick scheint sie der 1998 Serie von VegaFina recht ähnlich zu sein, die verwendeten Tabake sind aber deutlich leichter und auch weniger intensiv. Vor allem dominieren sehr cremige Aromen, die teilweise leicht ins Holzige tendieren. Der Preis ist fürs Gebotene sehr fair.
Die VegaFina Classic Coronita ist ein sehr schlankes, elegantes Format. Die Coronita von Vegafina hat dadurch einen hohen Deckblattanteil im Aroma und wirkt dadurch noch cremiger. Der Unterschied zwischen der Die VegaFina Classic Coronita und der Die VegaFina Classic Corona, wobei die Corona nur minimal länger und dicker ist.
Importiert werden alle Zigarren von VegaFina von der 5th Avenue, die neben kubanischen Zigarren seit Januar 2024 auch die von Flor de Copan und Capitol nach Deutschland bringen.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
13,34
Durchmesser in cm
1,71
Rauchdauer in Minuten
40
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Honduras, Kolumbien, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)
n dem Aficionado so die Möglichkeit immer das für den Moment passende Format auszuwählen.

Vegafina
VegaFina Classic Half Co...
Ab €4,20
VegaFina startete 1998 als leichte dominikanische Marke des spanischen Importeurs Tabacalera, zunächst für den spanischen Inlandsmarkt, wo sie heute die meistverkaufte Marke überhaupt ist. In der Dominikanischen Republik werden sie noch heute hergestellt, genauer in der Tabacalera Garcia, welche die größte Fabrik der welt ist und weitere bekannte Marken wie Santa Damiana rollt.
Die Classic Serie war die erste von heute vier Serien, die von VegaFina existieren und kann guten Gewissens auch an absolute Einsteiger und Seltenraucher empfohlen werden. Auf den ersten Blick scheint sie der 1998 Serie von VegaFina recht ähnlich zu sein, die verwendeten Tabake sind aber deutlich leichter und auch weniger intensiv. Vor allem dominieren sehr cremige Aromen, die teilweise leicht ins Holzige tendieren. Der Preis ist fürs Gebotene sehr fair.
Die VegaFina Classic Half Corona ist eine wunderbare, leichte Zigarre für zwischendurch. Sie hat einen mittleren Durchmesser bei einer Rauchdauer von ungefähr 20-30 Minuten und überzeugt damit voll. VegaFina Classic Half Corona eignen sich damit auch perfekt für eine kurze Pause und belasten dafür nicht. Tatsächlich sind VegaFina Classic Half Corona auch preislich sehr moderat angesetzt, sodass man sich beim Kauf einer 10er Kiste gewiss kein Darlehen aufnehmen muss ;-)
Importiert werden alle Zigarren von VegaFina von der 5th Avenue, die neben kubanischen Zigarren seit Januar 2024 auch die von Flor de Copan und Capitol nach Deutschland bringen.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
8,88
Durchmesser in cm
1,83
Rauchdauer in Minuten
35
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Honduras, Kolumbien, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Vegafina
VegaFina Classic Perlas
Ab €3,90
VegaFina startete 1998 als leichte dominikanische Marke des spanischen Importeurs Tabacalera, zunächst für den spanischen Inlandsmarkt, wo sie heute die meistverkaufte Marke überhaupt ist. In der Dominikanischen Republik werden sie noch heute hergestellt, genauer in der Tabacalera Garcia, welche die größte Fabrik der welt ist und weitere bekannte Marken wie Santa Damiana rollt.
Die Classic Serie war die erste von heute vier Serien, die von VegaFina existieren und kann guten Gewissens auch an absolute Einsteiger und Seltenraucher empfohlen werden. Auf den ersten Blick scheint sie der 1998 Serie von VegaFina recht ähnlich zu sein, die verwendeten Tabake sind aber deutlich leichter und auch weniger intensiv. Vor allem dominieren sehr cremige Aromen, die teilweise leicht ins Holzige tendieren. Der Preis ist fürs Gebotene sehr fair. Die Formate unterscheiden sich tatsächlich weniger im Aroma, sondern viel mehr in der Rauchdauer und bieten dem Aficionado so die Möglichkeit immer das für den Moment passende Format auszuwählen.
Die VegaFina Classic Perla ist im Bezug auf kurze Rauchdauer und Durchmesser ein toller Kompromiss. Sie ist mir knapp 10 cm nicht besonders lang, dank des angenehmen Ringmaßes sind VegaFina Classic Perlas aber voller Geschmack und überzeugt durch ihr feines Aroma. Ihre kleine Größe macht die VegaFina Classic Perlas zu einer sehr empfehlenswerten Mittagspausenzigarre, die nicht belastet und doch Aroma bietet.
VegaFina Classic Perlas sind zudem so leicht, dass man sie auch einem Anfänger problemlos anbieten kann. Als kleine Besonderheit gibt es die VegaFina Classic Perlas neben den 4er und 25er Einheiten auch in einem 10er Freshpack, welches der längeren Lagerung des Inhalts dienen kann und nebenbei ist diese Einheit auch ein paar Euro günstiger als im Einzel/Kistenkauf.
Importiert werden alle Zigarren von VegaFina von der 5th Avenue, die neben kubanischen Zigarren seit Januar 2024 auch die von Flor de Copan und Capitol nach Deutschland bringen.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
10,16
Durchmesser in cm
1,59
Rauchdauer in Minuten
30
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Honduras, Kolumbien, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Vegafina
VegaFina Classic Robusto
Ab €6,80
VegaFina startete 1998 als leichte dominikanische Marke des spanischen Importeurs Tabacalera, zunächst für den spanischen Inlandsmarkt, wo sie heute die meistverkaufte Marke überhaupt ist. In der Dominikanischen Republik werden sie noch heute hergestellt, genauer in der Tabacalera Garcia, welche die größte Fabrik der welt ist und weitere bekannte Marken wie Santa Damiana rollt.
Die Classic Serie war die erste von heute vier Serien, die von VegaFina existieren und kann guten Gewissens auch an absolute Einsteiger und Seltenraucher empfohlen werden. Auf den ersten Blick scheint sie der 1998 Serie von VegaFina recht ähnlich zu sein, die verwendeten Tabake sind aber deutlich leichter und auch weniger intensiv. Vor allem dominieren sehr cremige Aromen, die teilweise leicht ins Holzige tendieren. Der Preis ist fürs Gebotene sehr fair. Die VegaFina Classic Robusto gehört auf ihrer unkomplizierten Handhabung als eine der meistverkauften Zigarren Deutschlands und erfreut sich bei Einsteigern wie auch erfahrenen Rauchern großer Beliebtheit.
Mit einer Rauchdauer von ca, 60 Minuten bietet die VegaFina Robusto einen angenehmen Rauchverlauft, bei mittlerer Rauchdauer.
Importiert werden alle Zigarren von VegaFina von der 5th Avenue, die neben kubanischen Zigarren seit Januar 2024 auch die von Flor de Copan und Capitol nach Deutschland bringen.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
12,70
Durchmesser in cm
1,98
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Honduras, Kolumbien, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Vegafina
VegaFina Classic Short R...
Ab €6,10
VegaFina startete 1998 als leichte dominikanische Marke des spanischen Importeurs Tabacalera, zunächst für den spanischen Inlandsmarkt, wo sie heute die meistverkaufte Marke überhaupt ist. In der Dominikanischen Republik werden sie noch heute hergestellt, genauer in der Tabacalera Garcia, welche die größte Fabrik der welt ist und weitere bekannte Marken wie Santa Damiana rollt.
Die Classic Serie war die erste von heute vier Serien, die von VegaFina existieren und kann guten Gewissens auch an absolute Einsteiger und Seltenraucher empfohlen werden. Auf den ersten Blick scheint sie der 1998 Serie von VegaFina recht ähnlich zu sein, die verwendeten Tabake sind aber deutlich leichter und auch weniger intensiv. Vor allem dominieren sehr cremige Aromen, die teilweise leicht ins Holzige tendieren. Der Preis ist fürs Gebotene sehr fair. Die VegaFina Classic Short Robusto ist hierbei ein guter Kompomiss zwischen Rauchdauer und Aromenentwicklung, sowie Aromendichts. Letzteres ist bei der VegaFina Classic Short Robusto sehr deutlich ausgeprägt und das bei einer Rauchdauer von ungefähr 30-40 Minuten
Die VegaFina Short Robusto bietet ein ähnliches Aromenprofil wie die VegaFina Robusto, ist aber gut 2 Zentimeter kürzer. Das Macht die VegaFina Classic Short Robusto zu einer sehr empfehlenswerten Zigarre für die Mittagspause und reduzieren Sie so ihren Stress!
Importiert werden alle Zigarren von VegaFina von der 5th Avenue, die neben kubanischen Zigarren seit Januar 2024 auch die von Flor de Copan und Capitol nach Deutschland bringen.
Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
10,16
Durchmesser in cm
1,98
Rauchdauer in Minuten
45
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Honduras, Kolumbien, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Villiger
Villiger 1492 Churchill
Ab €8,20
1492 wurde durch Cristoph Columbus der amerikanische Kontinent entdeckt und damit auch die ersten Zigarrenrauchenden. Die 1492 Churchill von Villiger soll eine Hommage dazu sein und verwendet dazu hauptsächlich leichte dominikanische Tabake, die von einem indonesischen Umblatt zusammengehalten werden und von einem ecuadorianischen Deckblatt umhüllt werden. Das Aromenprofil der Villiger 1492 Churchill ist holzig-leicht.
Das macht die Villiger 1492 Churchill zu einer ausgezeichneten Zigarre für Einsteiger, bzw. die, die gerne auf leichte Zigarren zurückgreifen.
In der Aromatik sind die Zigarren vergleichbar mit der VegaFina Classic. Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
17,78
Durchmesser in cm
1,91
Rauchdauer in Minuten
90
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)

Villiger
Villiger 1492 Short Perf...
Ab €8,40
1492 wurde durch Cristoph Columbus der amerikanische Kontinent entdeckt und damit auch die ersten Zigarrenrauchenden. Die 1492 Short Perfecto von Villiger soll eine Hommage dazu sein und verwendet dazu hauptsächlich leichte dominikanische Tabake, die von einem indonesischen Umblatt zusammengehalten werden und von einem ecuadorianischen Deckblatt umhüllt werden. Das Aromenprofil der Villiger 1492 Short Perfecto ist holzig-leicht. Die Villiger 1492 Short Perfecto empfehlen wir gerne an fortgeschrittene Einsteiger, die mal ein besonderes Format ausprobieren wollen. Wer die Villiger 1492 Short Perfecto probiert, wird mit ungefähr einer Stunde exquisitem Rauchgenuss belohnt.
In der Aromatik sind die Zigarren vergleichbar mit der VegaFina Classic. Nützliche Informationen zur Zigarre
Länge in cm
13,65
Durchmesser in cm
2,06
Rauchdauer in Minuten
60
Stärkeskala 1-10
3
Herkunft
Dominikanische Republik
Herkunft Einlage
Dominikanische Republik, Indonesien
Herkunft Deckblatt
Ecuador
Herstellungsart
Totalmente a Mano (Handhergestellt)