Bernard Grobet kreierte Griffin’s Cigars 1984 in seinem Privatclub „The Griffin’s“ in Genf. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unter Aficionados kamen die Zigarren nach dem erfolgreichen Schweizer Start auch in den USA und später weltweit in den Handel. Die Oettinger Davidoff AG erkannte das Potential der beliebten Zigarrenmarke The Griffins und fügte diese 1992 zu ihrem Markenportfolio hinzu. Die Classic Serie, welcher auch die The Griffins Gran Robusto ist leicht und sehr einsteigerfreundlich. Geschmacklich ist sie sehr cremig mit einem leichten Hauch von Holz und Säure. Tatsächlich dürfte die Griffins Gran Robusto neben der Griffins Robusto und Griffins Toro das einsteigerfreundlichste Format der Marke sein. Ihr Durchmesser ist nämlich im mittleren Bereich angesetzt und die Länge verspricht ungefähr eine Rauchdauer von einer Stunde. The Griffins Gran Robusto sind dabei in der Zungentextur besonders angenehm.
Die Blends unterscheiden sich ansonsten vor allem im Format.
Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik, genauer im TABADOM von Davidoff. Alle Zigarren von Davidoff finden Sie hier.
Länge in cm | 13,75 |
Durchmesser in cm | 2,06 |
Rauchdauer in Minuten | 70 |
Stärkeskala 1-10 | 2 |
Herkunft | Dominikanische Republik |
Herkunft Einlage | Dominikanische Republik |
Herkunft Deckblatt | Ecuador |
Herstellungsart | Totalmente a Mano (Handhergestellt) |